Moderierte Selbsthilfegruppen

“In sich selbst Spiegelungen anderer Menschen zuzulassen, sich durch ihre Ansichten und Empfindungen berühren zu lassen, scheint mit Sympathie belohnt zu werden.”

Das Herzstück unseres Vereins sind die Gesprächskreise für Angehörige.

Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung kommen zusammen, um sich gegenseitig zu helfen. Hier findet man Verständnis und Anerkennung. Gleichzeitig bietet der geschützte Rahmen die Möglichkeit, einmal „Dampf abzulassen“, Wut und Verzweiflung aber auch Trauer zum Ausdruck zu bringen.  Ein angemessener Umgang mit Menschen mit Demenz wirft viele Fragen auf. Wo bekomme ich Hilfe? Meistens hat jemand mit ähnlichen Erfahrungen einen guten Tipp zur Hand.

Die offenen Gesprächskreise der Alzheimer Gesellschaft Rheingau-Taunus e.V. werden fachlich begleitet. Alles was gesagt wird, wird vertraulich behandelt.

Derzeit bieten wir im Rheingau-Taunus-Kreis vier Gesprächskreise an.

Oestrich-Winkel

Jeden 4. Montag im Monat (außer Juli, Sommerferien)
Mehrgenerationenhaus Bachweg 37 b, Bistro

Idstein

Jeden 3. Montag im Monat
Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7

Eltville am Rhein

Jeden 2. Dienstag im Monat
Mehrgenerationenhaus MÜZE, Gutenbergstr. 38

Bad Schwalbach

Jeden 1. Dienstag im Monat
Martha-von-Opel-Weg 31, Geschäftsstelle des Vereins

Im Dezember und Januar finden keine Treffen statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie müssen kein Mitglied im Verein sein. Sie müssen sich nicht anmelden und können so oft Sie wollen teilnehmen.

Aus konzeptionellen Gründen können die an Demenz erkrankten Angehörigen leider nicht teilnehmen.

Beratung und Coaching

Wir hören Ihnen zu, finden gemeinsam Lösungen und begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Moderierte Selbsthilfegruppen

Angehörige und Menschen in der Frühphase von Demenz entlasten und unterstützen sich gegenseitig.

Öffentlichkeitsarbeit und Information

Demenz. Etwas, was viele bewegt. Wir helfen aufklären und machen Bildungsangebote.

Netzwerkarbeit

Alles ist Beziehung. Orientierung in der Versorgungslandschaft.

Skip to content