In Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz ist eine neue Handreichung für politisch Verantwortliche sowie Akteurinnen und Aktuere aus der Praxis erschienen.
Demenzerkrankungen werden allgemein als Erkrankungen des höheren Lebensalters angesehen. Weniger bekannt ist, dass auch Menschen in jüngerem Alter betroffen sein können. Die üblichen Versorgungsstrukturen sind auf diese Personengruppe nur unzureichend eingestellt. Die Handreichung will die besonderen Bedarfe aufzeigen, beschreibt gute Praxisbeispiele und soll die Verbesserung der Versorungsstrukturen unterstützen.