11.000 € für „Tapetenwechsel“

Kloster Eberbach/VDP.Rheingau spendet Versteigerungserlös

 

Am 08. März wurde zugunsten der Alzheimer Gesellschaft Rheingau-Taunus ein ganz besonderer Wein versteigert. Ein 1925 Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Natur Cabinet. Nach einem spannenden Bietergefecht kam der Benefizwein für 11.000 € unter den Hammer.

Im Vorfeld wurde der Verein nach einer Projektidee befragt. Und ja, die gab es. Eine, die schon lange in der Schublade schlummert: Begleitete Ausflüge und Reisen für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Sie wurde ausformuliert und in den Versteigerungskatalog aufgenommen.

Schließlich waren die beiden Vorsitzenden Beate Heiler-Thomas und Petra Nägler Daniel überglücklich. Eine große Wertschätzung ihrer Arbeit. Ein großes Geschenk für alle, die in der Region von der Krankheit betroffen sind. Ein tolle Sache im Jubiläumsjahr des Vereins.

Das Angebot wird „Tapetenwechsel“ heißen. Ein erster kleiner kostenloser Ausflug ist mit Untersützung der HUFAD Rheingau in Planung und wird am 24. September stattfinden.

Vielen Dank Dieter Greiner, Geschäftsführer des Kloster Eberbach, dem Auktionator Ulrich Allendorf und dem Schirmherren des Vereins, Landrat Sandro Zehner, der zwecks Laudatio den Beigeordneten Hansjörg Bathke entsandt hatte. 

.

Teilen Sie die Post mit:
Skip to content