In 90 Minuten ein komplexes Krankheitsbild kompakt vermitteln, so dass ein Grundverständis für demenzielle Krankheiten entsteht, das schafft man mit einer Kompaktschulung des Programms Demenz-Partner, ein Projekt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.
Die Alzheimer Gesellschaft Rheingau-Taunus e.V. ist qualifizierter Demenz-Partner und bietet auf Wunsch Schulungen an. Zuletzt am 13. Dezember in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aarbergen im Rahmen des Projekts „Mehr WIR für Aarbergen“. Mittels einer eigens hierfür entwickelten Präsentation trafen sich neun Interessierte online und folgten dem Vortrag von Beate Heiler-Thomas und Petra Nägler-Daniel.
Die Schulungen richten sich insbesondere an Personen, die im ganz normalen Alltag jenseits der häuslichen Betreuung oder Pflege oder im Kontext ambulanter bzw. stationärer Pflege Menschen mit Demenz begegnen. Das sind z. B. Mitarbeitende in Apotheken, Banken und Sparkassen, Einzelhandel, Feuerwehr, Personennahverkehr, Polizei oder in den kommunalen Verwaltungen. Denkbar wäre auch eine Schulung im Rahmen des Gesundheitsmanagements in Unternehmen. Außerdem ist es ein gutes Angebot für Quartiersprojekte, wie zuletzt in Aarbergen. Wer an einer Demenz-Partner-Schulung teilnimmt, bekommt auf Wunsch ein Zertifikat, mit dem er sich offiziell als Demenz-Partner ausweisen kann.
Interssiert? Wenden Sie sich gerne an uns. Die Schulungen können auch vor Ort stattfinden oder in unseren Räumlichkeiten.
info@alzheimer-rheingau-taunus.de
Ihre